Verliebt ist doch alles möglich

Wenn wir verliebt sind, haut´s uns ja quasi die Sicherungen durch.

Die Erzeugung eines genialen Hormoncocktails lösen biochemische Feuerwerke und damit  körperliche Regungen aus.

Plötzlich scheint alles möglich.

 

Alles ist möglich, weil wir es möglich machen 

 

Und Hürden verschwinden wie von Zauberhand.

Der Satz „Ich habe keine Zeit“, ist aus unserem Vokabular quasi gestrichen. Denn wir wollen nur eins. Diese Gefühle leben. 

 Entfernung - egal.

Sprachbarrieren - alle überwindbar.

Alter? Hat doch nie einen interessiert. 

Die Einwände von Freunden sind absolut unverständlich und spießig obendrein. 

Wieso soll das nicht gehen?

Wir haben sogar die Möglichkeit in diesem Zustand, den derzeitigen Status „in Partnerschaft“ und / oder „in Ehe lebend“, völlig auszublenden.

Was unser System da von sich gibt, ist wirklich großartig ;-))

 

 

Wenn wir verliebt sind, wachsen wir über uns hinaus

 

Ich nehme mal an, dass die Meisten von uns verliebt sein, an einen anderen Menschen koppeln.

Und ja, die körperliche Anziehung, der Reiz des Neuen und die Lust des Entdeckens, löst  den Sturm der Gefühle in uns aus. Und das ist wunderbar. 

 

Doch stell dir mal vor, du bist verliebt und es gäbe da keinen anderen Menschen. Du bist einfach verliebt. In dich, in das Leben und die Dinge, die du tust.

Ist das möglich? 

 

 

Können wir den Zustand des Verliebtsein in uns „entstehen“ lassen?

 

Wir können ihn sicher nicht auf Knopfdruck provozieren.

Doch was wäre, wenn wir die Dinge, die wir in einem verliebten Zustand tun, also all das, was wir anders / besser / schöner machen, ausschließlich für uns tun würden?

 

Was löst dieses Verliebtsein in dir aus?

Was ist das für dich. Beschreib das doch mal.

 

Wo fühlst du das?

Was tust du „verliebt“ und was nicht?

Mit welchen Gedanken erwachst du am Morgen und wie bewegst du dich am Tag? 

Aufgerichtet, mit schwingenden Hüften, einem Lächeln im Gesicht?

 

Und was genau machst du für DICH, wenn du verliebt bist?

 

Wie gehst du denn mit dir selber um?

Verbringst du dir wieder Zeit mit dir im Bad?

Wenn du dich eincremst, nimmst du deine Haut und einen Körper anders wahr?

Wie betrachtest du dich im Spiegel?

 

Fällt dir auf, dass die Unterwäsche, die du dir für die „besonderen Anlässe“ gekauft hast, seit langer Zeit im hintersten Eck deiner Schublade liegt?

 

Und plötzlich ist der Blick in den Spiegel, auf die Jeans nicht mehr sexy genug und du erkennst, dass sowohl die Hose als auch das Shirt mitgenommen aussehen. Und prompt hast du mal wieder Lust, die anderen Sachen aus dem Schrank zu holen. Immer nur Jeans muss ja auch nicht sein. 

Der Kaffee schmeckt anders. Regionale Produkte und Bio sind plötzlich wieder in deinem Focus.

Genau wie das Buch, das am Abend das langweilige Fernsehprogramm ersetzt.

 

Die Welt scheint sich anders zu drehen und ist viel bunter 

 

Musik ist wieder interessant und du singst, tanzt und kochst. 

Und... plötzlich fällt dir ein:  Ich hatte doch auch mal Hobbies.

Du holst deine Gitarre vom Dachboden, oder deine Staffelei aus dem Keller. 

 

Du machst dein zu Hause noch schöner. Kaufst dir frische Blumen und mistest die schon längst überfälligen vollen Schubladen aus.

 

In deinem Business läuft alles wie von selbst. Eins gibt das andere.

Und alle Menschen um dich herum, sind so freundlich und lächeln zurück. 

 

 

Und vielleicht hilft dir all das, um dich aus deinem momentanen Gedankengefängnis zu befreien. 

Vielleicht würden all die Dinge, die du für dich tust, dir endlich den Mut geben, den du brauchst, um eine Entscheidung zu treffen. 

Vielleicht kommst du dir so noch näher und du wagst den ersten Schritt. 

Den, den du dich bisher nicht getraut hast. 

 

Und mit all den liebevollen Handlungen beginnst du  dir wieder zu vertrauen

 

Und vielleicht ist alles ganz einfach.

Vielleicht ist das der Beginn der Selbstliebe. Das große überall geschriebene Wort. 

Ohne all die damit verbundenen Worte und dem Tun.

 

Vielleicht beginnt all das, mit einem zarten Gefühl

Verliebtsein 

  

Von Herzen Claudia 

 

Was meinst du, können wir mit den gleichen Handlungen die wir tun,, wenn wir uns in einen Menschen verlieben, ein klein wenig mehr in uns selbst verlieben?