Sind Bedürfnisse bedürftig?

Viele meiner Frauen hadern damit, ihre Bedürfnisse zu äußern. Was ist der wahre Grund? Denn sie wissen doch, was sie wollen. 

Was passiert denn da mit uns? Wälzen wir die Verantwortung an unseren Gegenüber ab?

Bsp. Grad eben im Coaching kam dann raus, sie möchte den Mann sehen... 

Naja, dann müsste ich ihm sagen, dass ich ihn sehen will.

Ich : „Ja.... „

Im Zeitalter von Handy ja mal gar kein Problem. 

„Hey, Schatz, ich würde dich gerne sehen.“

Total easy, oder?

 

Meine Frauen sagen dann zu mir: „Darf ich das?

Ich möchte doch nicht bedürftig sein.... 

- das ist so schwach, 

- das ist, als ob ich ihn brauche....

-  muss mich doch selber lieben…

Und aus einem klaren Gedanken und menschlichen Bedürfnis drehen wir das Gedankenkarussell anstatt zu schlafen, oder uns an den anderen schönen Dinge des Lebens zu erfreuen. 

 

Meinst du, wenn wir uns selber lieben, haben wir keine Bedürfnisse mehr? 

Bedürfnisse zu äußern, ist wichtig. Es gibt dir und deinem Partner, deinem Gegenüber, Orientierung.

 

Doch aufgepasst! 

Überprüfe Folgendes: Sind deine Bedürfnisse erwartungsfrei? Dein Gegenüber darf Nein sagen, er hat das Recht dazu. Einfach so. 

Und vielleicht liegt hier der Schlüssel.  Und du äußerst deine Befürfnisse vielleicht nicht, weil du Angst vor diesem NEIN hast? 

Liebe Frau, es ist ein NEIN. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn du jedoch dieses Nein persönlich nimmst,  dann fühlst du dich abgelehnt. Und das gelingt sehr rasch, wenn wir uns in einer Erwartungshaltung und damit in einem bedürftigen Zustand befinden. Und dann erwacht, wie Dracula aus der Kiste, mindestens einer deiner Grundängste. Verlustangst / Liebesentzug. 

 

Ich kann das nur immer wieder betonenÚ

Übe, übe, übe

Und manchmal, so wie vorhin im Coaching, gehts nur drum, das eigene Bedürfnis wahrzunehmen und anzunehmen. Sich zu erKENNEN, sich seiner selbst bewusst zu sein. Worum gehts denn bei meinem Bedürfnis. Und ich sage dir, da kommen die wundervollsten und überraschendsten Dinge ans Tageslicht und oft die Erkenntnis, das wir dieses uns selbst erfüllen können. 

 

Und dann noch eine kleine Erinnerung.

Wir sind soziale Wesen. Und wir brauchen einander. 

Wir brauchen Nähe, Gespräche, in den Arm nehmen und genommen werden. Wir brauchen Wärme. Wir brauchen Haut. 

 

Bevor du wieder eine schlaflose Nacht hast.

Sag doch einfach, was du willst...

Geht wie immer auch liebevoll 

 

Nochmal zusammengefasst: 

  1. Immer wenn du dich denken hörst: `Der / die könnten doch mal…. ` da ist meist ein Bedürfnis versteckt, Hör hin! 
  2. Nimm ein NEiN nicht persönlich, es ist ein NEIN! Nicht mehr und nicht weniger 
  3. Sind Erwartungen an dein Bedürfnis geknüpft, bist du im Mangel, bedürftig, also  abhängig -  ein NEiN wird dann schnell persönlich 
  4. Und als Erinnerung - es ist menschlich, dass wir einander brauchen. Ehrlich und Haut auf Haut