Bist du beschäftigt, oder tust du die richtigen Dinge?


Denkst du, dass du dich auf dem richtigen Weg befindest? Okay, auf einem annähernd richtigen Weg. Ja klar, denkst du: „ich tue das, was fast jeder tut“.

Menschen stehen morgens auf, gehen zur Arbeit und setzen manchmal ein Lächeln auf. Sie tun die Dinge, die von ihnen verlangt werden und tun alles, was vermeintlich wichtig ist und was sie tun sollen. Am Abend denken sie, sie hatten einen produktiven Tag. In Wirklichkeit treten sie auf der Stelle. Wie eine kleine Ente, die mit ihren kleinen Entenfüsschen unter Wasser wie wild gegen den Strom paddelt. Hauptsache - beschäftigt. Das klingt gut, bringt uns jedoch unter Umständen keinen Millimeter weiter. Außer wir tun kontinuierlich die richtigen Dinge und erschaffen unseren eigenen Flow erschaffen (Blog #2 - optimale Geschwindigkeit).

Es scheint wichtig Etwas zu tun. Doch sorgt dieses Etwas am Ende des Tages für Ergebnisse? Hast du einen Schritt nach vorne gemacht? Hast du das Gefühl, heute ist es besser als gestern?

Mit wem hast du heute Zeit verbracht? Hast du dich heute gut um dich gesorgt, dich optimal ernährt? Wie schaut es mit deinen 20 Kniebeugen aus? Was hast du heute gelesen, das dir auf deinem Weg zum Erfolg verhilft? Und wie oft hast du dich heute von deinem Handy ablenken lassen?

Hast du heute irgendetwas von den Dingen getan, zu denen erfolglose Menschen nicht bereit sind? Wessen Traum hast du heute verwirklicht? Deinen, oder den eines anderen?

Beginne furchtlos ehrlich zu sein. Das, was du denkst und tust, ist die Wahrheit. Sei ehrlich und mutig zu dir selbst. Deine Taten sind Tatsachen. Also: Beantworte dir nicht die Frage, was du heute hättest tun wollen. Beantworte dir die Frage: Was habe ich heute getan? Welche Aktivitäten habe ich unternommen, um erfolgreicher zu sein. Hast du heute gesunde Nahrungsmittel zu dir genommen? Bist du heute, wie versprochen, deine Kilometer gelaufen?  Hast du dich mit Menschen getroffen, die dich inspirieren. Haben sie Dinge getan, die sie in ihrem Geschäft erfolgreich werden lässt?
Schreibe alles auf. Lese dir am Ende der Woche deine Liste durch. DAS ist deine Wahrheit. Vielleicht hilft dir allein das Schreiben dabei, deine Tätigkeiten zu reflektieren und mehr neue positive Dinge in deinen Alltag zu integrieren. Dinge, die dich erfolgreich machen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Reflexion. Tagebuch schreiben, oder Konversationen. Das Wichtige dabei, sich gezielte Fragen zu stellen.

Der Schlüssel ist auch hier die Regelmäßigkeit. Wie auch die Schildkröte gewinnst du hier durch Stetigkeit.

Hochrangige Führungskräfte aus der Wirtschaft ließen sich für erhöhte Produktivität coachen und nutzten die Kraft der Reflexion. Genauso wie Spitzensportler. Viele andere Menschen erkannten den Mehrwert für sich. Ob Persönlichkeitsentwicklung, oder körperliche Ziele.
Ein Coach hält dir den Spiegel vor. Er zeigt dir, was du tagein, tagaus tust.  E hinterfragt:
Sind die Dinge die du tust, die richtigen, dir nützliche Gewohnheiten. Bringen dich diese Gewohnheiten einen Schritt weiter. Bewegst du dich mit diesen Gewohnheiten auf deiner Erfolgskurve nach oben, oder befindest du dich auf der Kurve des Scheiterns.

Wenn du (mit Hilfe eines Coaches) erkennst, in welchem Bereich du nicht besser wirst. Sobald es dir bewusst ist, wirst du am nächsten Morgen damit beginnen. Du wirst Bücher suchen, Podcasts hören, dich mit Menschen verabreden, um dich auf der richtigen Seite der Kurve zu bewegen. Du wirst es nicht verhindern können. Du wirst so motiviert sein und nichts, nichts und niemand kann dich davon abhalten.

Nichts produziert mehr Erfolg, als Erfolg. Ertappe dich dabei, etwas richtig zu machen und feiere deine richtigen Entscheidungen.


P.S.:

Es ist so einfach, dass es auf fast tragische Weise leicht ist, es nicht zu tun. Die gute Nachricht: Es ist genauso leicht zu tun. Und es wird Großartiges entstehen.

Sagen sie doch mal wieder: “Ich denk an dich“ oder „Ich liebe dich“ (es ist leicht zu tun)